|
Dessau-Wörlitzer EisenbahnDessau-Wörlitzer Eisenbahn – Kein VerkehrMit „Fürst Franz“ und „Louise“ in das Gartenreich Dessau-WörlitzZum „Einsteigen – Entdecken – Genießen“ lädt Sie die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn nach Dessau ein. Seit 2011 können Sie auf komfortable und unverwechselbar Art vom Bahnhof Dessau zum Wörlitzer Park fahren. Dabei erleben sie auf 19 Kilometern die ganze Schönheit des Biosphärenreservats „Mittlere Elbe“. Die Fahrtzeit zwischen Dessau und Wörlitz beträgt 35 Minuten, also 16 Minuten weniger als die ehemals dampfbetriebenen Züge. Auch zeigen die beiden Triebwagen „Fürst Franz“ und „Fürstin Louise“ die enge Verbundenheit zur Region. Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn wurde modernisiert, mit einem neuen Erscheinungsbild versehen und das Fahrangebot attraktiver gestaltet. Neben dem regulären Fahrbetrieb von Ende März bis Anfang Oktober jeweils Mittwoch, Samstag sowie Sonn- und Feiertag kommen noch Zusatzfahrten an ausgewählten Terminen hinzu. Zusätzlich werden in den Fahrbetrieb interessante thematische Führungen eingebunden oder Sonderfahrten veranstaltet. Freuen Sie sich auf eine Fahrt mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn und entdecken Sie das Gartenreich Dessau-Wörlitz aus einer neuen Perspektive. Erlebnisse am Rande der Fahrt
Gartenreich Dessau-Wörlitz größter Landschaftsgarten nach englischem Vorbild in Europa, Weltkulturerbe
800 Jahre Dessau Hauptstadt des Herzogtums Anhalt, Stadt von Fürst Leopold Leopold III. Friedrich Franz („Vater Franz“) und Leopold I. Friedrich Franz („Der Alte Dessauer“), Wirkungsstätte von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Schiffsfahrten auf der Elbe ab Dessau bis Magdeburg
Stiftung Bauhaus Dessau "Die Form gehorcht der Funktion", Bauhaus und Meisterhäuser, Weltkulturerbe
Technikmuseum "Hugo Junkers" Industrie- und Luftfahrtgeschichte der Region mit "Tante Ju"
Bahnstrecke der Dessau-Wörlitzer EisenbahnLage Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn befindet sich im Osten von Sachsen-Anhalt. Anfahrt mit Bus & Bahn Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn ist bequem per Bahn zu erreichen. Am Hautbahnhof Dessau besteht direkter Anschluss zu den Zügen der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. Sie erreichen Dessau mit dem Regionalexpress über die Strecken Dessau – Magdeburg, Dessau – Leipzig und Dessau – Berlin. Anfahrt mit dem Auto Für die Anreise mit dem Pkw empfiehlt sich die Fahrt über die A9, Abfahrt Dessau Ost über die Oranienbaumer Chaussee ins Zentrum von Dessau. Folgen Sie der Ausschilderung zum Hauptbahnhof Dessau. Fahrzeuge Dessau-Wörlitzer Eisenbahn
Ein „Demonstrator“ - Betriebsnummer 670 000, ein erster Prototyp wurde im Herbst 1994 und bei der Messe Innotrans Berlin im Oktober 1996 vorgestellt, aber nie für den Personenverkehr zugelassen. Beidseitige Schwenkschiebetüren, Wendeltreppen im Inneren zur Verbindung beider Ebenen lassen die Triebwagen eher wie Straßenbusse erscheinen. Bei der DB AG wurden vor allem in Thüringen auf der Strecke Weimar-Kranichfeld, in Sachsen-Anhalt auf der Nebenbahn Stendal – Tangermünde und Rheinland-Pfalz auf der Strecke Trier – Perl sechs Wagen betrieben. Den Triebwagen wurde auf Grund einiger Mängel im Tagesbetrieb kein langes Leben gegönnt. Die Fahrzeuge der Deutschen Bahn wurden größtenteils im Jahre 2001 dem Hersteller zurückgegeben, seit dem Jahre 1998 war dies Bombardier Transportation. Dieser arbeitete die Fahrzeuge auf und verkaufte diese weiter. Drei Fahrzeuge kamen zur Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. Eingesetzt werden die Fahrzeuge auf der Strecke Dessau-Wörlitz. Ab 2011 wurde der Betrieb auf der Strecke mit dem instand gesetzten und neu gestalteten Triebwagen 670 005 „Fürst Franz“ und 670 006, „Fürstin Louise“ wieder aufgenommen. 670 003 "Louise" Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft mbH |
Kontakt:Dessauer Verkehrs- undEisenbahngesellschaft mbH Albrechtstraße 48 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 899 2550 Fax: 0340 899 2590 Homepage E-Mail-Kontakt Betriebsszeiten:Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn fährt in der Saison vom März bis Oktober täglich. An ausgewählten Tagen finden Zusatzfahrtage statt. Fahrpreise:Auszug aus der Tariftabelle.
|