Bahnnostalgie Deutschland





 
 

Saisonabschluss und Fahrtag mit historischem Straßenbahnwagen

Folgt man in Chemnitz der Industrieroute entlang der Zwickauer Straße, so findet sich im Grundstück mit der Nummer 164 eine alte Gleisanlage, die an die Epoche der Chemnitzer Schmalspurstraßenbahn erinnert. In einer Wagenhalle aus dem Jahr 1908 beherbergt das Straßenbahnmuseum Chemnitz Relikte aus einer längst vergangenen Zeit.
Am 25. Oktober finden das Saisonabschlussfest und die Beendigung der Ausstellungssaison statt, zugleich aber finden von diesem Depot aus öffentliche Fahrten mit einem historischen Straßenbahnwagen im Chemnitzer Straßenbahnnetz statt.

Achtung: Diese Fahrten sind bereits ausgebucht, Stehplätze stehen nicht zur Verfügung.
Trotzdem sei auf diesen Einsatztag eines historischen Wagens hier hingewiesen, damit Fotofreunde die Information erhalten, am 25. Oktober die Ausfahrt fotografieren zu können.

Kommen Sie trotzdem zum Besuch ins Museum!
 

Lage Straßenbahn-Museum
Öffnungszeiten des Museums

 

Öffnungszeit Donnerstag, Freitag, Samstag von 10 bis 16 Uhr
Eintrittspreise Museum

 

Erwachsene 6,00 €
Ermäßigt (Studenten, Azubi, Schwerbehindert mit Nachweis) 4,00 €
Kinder / Schüler bis einschl. 17 Jahre frei


Gruppenführungen auf Anfrage 10,00 € pro Person
(zzgl. Fahrt mit dem historischen Triebwagen 169 auf der Museumsstrecke)

Kindergruppen / Schulklassen – 1,00 € / Kind (Lehrer, Erzieher freier Eintritt)

Führungen sind nur auf Vorbestellung möglich. Ihre Bestellung richten Sie bitte an den Verein unter:

Tel. 0371-4006060
E-Mail kontakt@strassenbahn-chemnitz.de

Weitere Informationen zum Straßenbahnmuseum Chemnitz

zurück

 

weitere Informationen:

Straßenbahnmuseum Chemnitz

Kontakt:

Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.
Zwickauer Straße 164
09116 Chemnitz

Tel.: 0371-4006060
Fax: 0371-4006059


E-Mail-Kontakt