Bahnnostalgie Deutschland





 
 

Volldampf im Dreiländereck – Adventsfahrt an Neiße, Mandau und Spree

Einsteigen Bitte – in den Adventssonderzug durch das Dreiländereck Polen, Tschechien und Sachsen.

Die Ausfahrt mit Dampflok 52 8141-5 führt von Löbau über Görlitz, Zittau, Varnsdorf, Rybniště, Rumburk und Ebersbach wieder zurück nach Löbau. Bei dieser Rundfahrt durchfahren Sie das romantische Neißetal. Bis Hagenwerder folgt der Zug die ehemalige und am 1. Juli 1875 eröffnete Hauptbahn Görlitz – Seidenberg. In Hagenwerder geht diese Strecke auf die Nebenbahn Zittau – Hagenwerder über, die durch die preußische Berlin-Görlitzer Eisenbahngesellschaft erbaut worden ist. Der sächsische Staat erwarb diese Strecke im Jahr 1896. Nach 1945 gingen die Gebiete östlich der Lausitzer Neiße an Polen. Die Grenze wird viermal gekreuzt. Die Verbindung nach Seidenberg wurde 1945 geschlossen.

Die folgende Bahnstrecke Mittelherwigsdorf – Eibau errichteten hingegen die Sächsischen Staatseisenbahnen und stellten sie am 6. September 1876 fertig. Der Sonderzug nutzt diese Strecke bis Varnsdorf und verkehrt von dort weiter bis Rybniště (Teichstatt). Hier folgt der Zug dem im Schluckenauer Zipfel entspringenden Fluss Mandau, der nach 40 km in Zittau in die Neiße mündet.
Nach einem Fahrtrichtungswechsel vollendet der Zug den Ring.

Die Weiterfahrt führt über Rumburk. Die Spree wird in Ebersbach gequert. Nach weiteren 30 Minuten Fahrt erreichen wir Löbau, den Ausgangspunkt der Rundfahrt. In diesem Zug wird sogar ein Reisezugwagen der früheren ČSD als „Kurswagen“ eingereiht sein. Lassen Sie sich überraschen.

Zustieg der Reisenden ist in Löbau und Görlitz vorgesehen. Start in Löbau ist gegen 10.25 Uhr, ein Zustieg in Görlitz gegen 11 Uhr angedacht. Die Fahrt endet vsl. gegen 14 Uhr in Löbau. Fahrgäste aus Görlitz erreichen nach Rückkehr in Löbau den Anschluss an einen Zug der Länderbahn.
Der Sonderzug des Vereins endet in Löbau, ohne nochmals Görlitz anzufahren. Die genannten Zeiten dienen ausschließlich der Orientierung und sind nicht als verbindlicher Fahrplan zu verstehen!

Der Sonderzug ist bewirtschaftet. In der 2. Klasse erhalten Sie ein umfangreiches Imbissangebot, belegte Brötchen, warmer Wurst und einer großen Auswahl an heißen und kalten Getränken. Gäste der 1. Klasse (Speisewagen) können in den Genuss einer vollwertigen frisch zubereiteten Mahlzeit kommen.

Lage
 
Leistungen
  • Sitzplatzreservierung
  • Reiseleitung
  • Fahrt Sonderzug
Fahrplan


Die Fahrt ist noch in Planung.

Löbau ca. 10.25 Uhr
Görlitz ca. 11.00 Uhr
Zittau, Varnsdorf, Rybniště, Rumburk und Ebersbach  
Löbau ca. 14.00 Uhr
Fahrpreise

Die Fahrt ist noch in Planung.
 

  Erwachsene Kinder (4–16 Jahre)
1. Klasse Speisewagen 95,00 € 75,00 €
2. Klasse Sitzwagen Großraum 75,00 € 50,00 €
2. Klasse Sitzwagen Abteil 75,00 € 50,00 €
Weitere Informationen zu den Ostsächsischen Eisenbahnfreunden

zurück

 

Kontakt:

Verein Ostsächsische
Eisenbahnfreunde e.V.
Maschinenhausstraße 2
02708 Löbau

Tel.: 03585 219600
Fax: 03585 219673


E-Mail-Kontakt