- Mit der EAB zum 30. Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest sowie zur Preßnitztalbahn
Die Bergstadt Schwarzenberg, „Die Perle des Erzgebirges“, lädt dieses Jahr zum 30. Altstadt- und Edelweißfest ein. Die Veranstaltung gehört zu den bekanntesten Volksfesten der Region.
Ausgelassene Stimmung mit Live-Musik, unterhaltsames Bühnenprogramm für kleine und große Gäste, mittelalterliche Atmosphäre und Gaumenfreuden im Festbereich des Unteren Marktes, Handwerker & Gaukler, Weinfest mit zünftiger Musik und leckeren Spezialitäten, zahlreiche Händler & Ladengeschäfte, ein sagenhaftes Kinderprogramm für abenteuerlustige Kinder, den großen Drachen, Ritter Georg mit seinem Burgfräulein Edelweiß und sechs Bühnen mit toller Unterhaltung und vieles mehr.
Aufgrund von Bauarbeiten werden die historischen Triebwagen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn nur zwischen Schwarzenberg und Schlettau fahren, ab Schlettau ist ein Schienenersatzverkehr mit historischen Bussen eingerichtet, der bis Jöhstadt verlängert wird, wo der Besuch der Thementage „25 Jahre Museumsbahnbetrieb Jöhstadt – Steinbach“ möglich ist.
Der Fahrplan der EAB ist in dieser Fahrtsaison so abgestimmt, dass sie jeweils in den Bahnhöfen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz Süd ein Anschluss zur DB-Erzgebirgsbahn möglich ist. So ergeben sich Möglichkeiten mit der Fahrt der Fichtelbergbahn und sogar ein Ausflug nach Tschechien (Anschluss in Vejprty bzw. Johanngeorgenstadt) ist problemlos möglich.
Dabei gibt es unterwegs jede Menge Informationen und Tipps zu den regionalen Bestandteilen der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Für den guten Service und den reibungslosen Ablauf im und am Zug stehen wie immer die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. gern zur Verfügung. Bei den Zugumläufen in Schwarzenberg ist gegen Zahlung des Eintrittspreises auch gern der Besuch im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg möglich. Entsprechende Durchsagen werden dazu im Zug gemacht. Am heimlichen Hauptbahnhof der Strecke, in Schlettau, stehen die Eisenbahnfreunde vom Bahnhof Schlettau bereit und gewähren einen Einblick in das wundervoll sanierte Bahnhofsgebäude.
Crottendorfer Räucherkerzenland, Am Gewerbegebiet 11, 09474 Crottendorf, Tel. 037344 138686, termine@crottendorfer-raeucherkerzen.de, Öffnungszeiten Di bis So 9 bis 17 Uhr