In diesem Jahr lädt der Verein Sächsische Eisenbahnfreunde e.V. (VSE) zum 31. Mal zur traditionellen Frühjahrsausstellung nach Schwarzenberg ein.
Dazu gibt es folgendes Programm:
Donnerstag, 29. Mai 2025
Zubringer vom Bahnhof Schwarzenberg: 10 bis 17 Uhr Pendelfahrten mit einem historischen Schienenbus (Leichtverbrennungstriebwagen der Baureihe 772) zwischen dem Bahnhof Schwarzenberg und dem Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
eine Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich, aber mit einem ggf. längerem Fußweg verknüpft
Präsentation vereinseigener Fahrzeuge auf der Drehscheibe und im Lokschuppen
Präsentation diverser Gastlokomotiven
Erklärungen über den einstigen und über den heutigen Bahnbetrieb in Schwarzenberg
Imbiss
musikalische Unterhaltung
Möglichkeit, sich auf dem Fahrsimulator der Länderbahn selbst als Lokführer zu probieren
Souvenirstand des Vereines
Freitag, 30. Mai 2025
Zubringer vom Bahnhof Schwarzenberg: 10 bis 17 Uhr Pendelfahrten mit einer Diesellok und einem Personenwagen (Rekowagen Bghw) zwischen dem Bahnhof Schwarzenberg und dem Eisenbahnmuseum zum Takt der DB Erzgebirgsbahn
eine Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich, aber mit einem ggf. längerem Fußweg verknüpft
Präsentation vereinseigener Fahrzeuge auf der Drehscheibe und im Lokschuppen
Präsentation diverser Gastlokomotiven
Erklärungen über den einstigen und über den heutigen Bahnbetrieb in Schwarzenberg
Imbiss
musikalische Unterhaltung
Möglichkeit, sich auf dem Fahrsimulator der Länderbahn selbst als Lokführer zu probieren
Souvenirstand des Vereines
Fotoprogramm für interessierte Fotografen, abseits des regulären Besucheraufkommens von 17 bis voraussichtlich 19 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025
Fotoprogramm vor der eigentlichen Veranstaltung: bei aufgehender Sonne stehen verschiedene Lokomotiven am Lokschuppen und an der Drehscheibe für einen wenig erhöhten Eintrittspreis zum Fotografieren/Filmen bereit
Zubringer vom Bahnhof Schwarzenberg: 10 bis 17 Uhr Pendelfahrten zwischen dem Bahnhof Schwarzenberg und dem Eisenbahnmuseum mit dem Schienenbus (Leichtverbrennungstriebwagen 772)
Modellbahntauschmarkt
Mitfahrten mit einem Schienentrabi
gegen 11.30 Uhr wird ein Sonderzug vom Eisenbahnmuseum zum Schwarzenberger Bahnhof bereitgestellt. Der Sonderzug mit der vereinseigenen Dampflok 50 3616-5 fährt von dort nach Aue (Sachs)
14 Uhr Lokparade in Schwarzenberg
nach Rückkehr des Sonderzuges aus Aue wird dieser um einen weiteren Wagen verstärkt und lädt zur Dampfschnupperfahrt nach Schlettau ein
Präsentation vereinseigener Fahrzeuge auf der Drehscheibe und im Lokschuppen
Präsentation diverser Gastlokomotiven
Erklärungen über den einstigen und über den heutigen Bahnbetrieb in Schwarzenberg
Imbiss
musikalische Unterhaltung
Möglichkeit, sich auf dem Fahrsimulator der Länderbahn selbst als Lokführer zu probieren
Souvenirstand des Vereines
Sonntag, 1. Juni 2025
zum Kindertag gibt es Überraschungen für die Kleinen
10 – 17 Uhr Pendelfahrten zwischen dem Bahnhof Schwarzenberg und dem Eisenbahnmuseum als Zubringer
Programmhöhepunkt des Tages: Präsentation verschiedener Eisenbahneruniformen ab 11 Uhr
gegen 12.30 Uhr wird ein Sonderzug mit der vereinseigenen Dampflok 50 3616-5 zum Bahnhof Schwarzenberg bereitgestellt werden, der von dort nach Aue (Sachs) fährt
gegen 14 Uhr Beginn Lokparade
Möglichkeit zur Besichtigung des vereinseigenen Stellwerks
Präsentation diverser Gastlokomotiven
Erklärungen über den einstigen und über den heutigen Bahnbetrieb in Schwarzenberg
Imbiss
musikalische Unterhaltung
Möglichkeit, sich auf dem Fahrsimulator der Länderbahn selbst als Lokführer zu probieren
Souvenirstand des Vereines
nach dem Mittag besteht die Möglichkeit, die Abreise der angereisten Gastfahrzeuge zu verfolgen