Die Erzgebirgische Aussichtsbahn – das Eisenbahnerlebnis mit Weitblick- startet bereits in ihre zwölfte Fahrtsaison. Unter dem Motto „Mit der Ferkeltaxe durch die Montanregion“ geht es mit den Leichtverbrennungstriebwagen LVT, die auch liebevoll „Ferkeltaxe“ genannt werden, auf traditionsreicher Strecke von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz und wieder zurück.
Dabei gibt es unterwegs jede Menge Informationen und Tipps zu den regionalen Bestandteilen der UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří. Insgesamt drei Zugumläufe täglich sind auf der ca. 27 Kilometer langen Eisenbahnstrecke geplant.
Neben der tollen Strecke, umrangt von beeindruckenden Ausblicken auf tolle Architektur, sanfte und steinige Bergrücken, Wiese, Wald mit Wander-/Radstrecken inmitten schöner Natur sind in den Orten der Strecke eine Menge Entdeckungen möglich.
Für den guten Service und den reibungslosen Ablauf im und am Zug stehen wie immer die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. gern zur Verfügung. Bei den Zugumläufen in Schwarzenberg ist gegen Zahlung des Eintrittspreises auch gern der Besuch im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg möglich. Entsprechende Durchsagen werden dazu im Zug gemacht. Am heimlichen Hauptbahnhof der Strecke in Schlettau stehen die Eisenbahnfreunde vom Bahnhof Schlettau bereit und gewähren einen Einblick in das wundervoll sanierte Bahnhofsgebäude.
Annaberg-Buchholz -
Führung durch das Hammerwerk mit Museumsrundgang
Dem Schmied auf der Spur
Gemeinsam mit dem Schmied machen Sie sich auf einen Rundgang durch das Hammerwerk. Nachdem der Hammer in Bewegung gesetzt wurde, besuchen Sie die Ausstellung der geschmiedeten Erzeugnisse.
"En Schmied seine Fraa" führt danach durch das Hammerherrenhaus und zeigt Ihnen ihre Handwerkskunst: das Klöppeln.
Preise Führung Frohnauer Hammer, Dauer: ca. 50 Minuten, Preise Erw. 5 €, Erm. 3 €, Termine laufend, Beginn der Führung wird an Kasse angezeigt
Schwarzenberg
Stadtführung, Museums- und Schlossbesuch auch zum
Welterbe Herrenhof Erlahammer ist es nicht weit…
Die Perle des Erzgebirges entdecken ist immer einen Ausflug wert. Anreise aus Richtung Annaberg mit der Aussichtsbahn, ein Stьck das Tal entlang bis zum ehemaligen Schlosstunnel zu FuЯ, mit dem Aufzug am Felsen entlang in die denkmalgeschьtzte Altstadt mit den beeindruckenden Bauten Schloss Schwarzenberg und St. Georgen Kirche. Eine kurze Stippvisite der Bauten frischt Gдsteblick und Wissen dazu auf, am Markt einen Kaffee und zurьck ins Tal zum Bahnhof mit der Aussichtsbahn verzaubern den Besuch Schwarzenbergs.
Scheibenberg - schon einmal das Geotop Scheibenberg näher erkundet?
Aussichtsbahn und gute Wanderfitness machen es möglich
Entdecken Sie doch vom Bahnhof Scheibenberg aus den Scheibenberg mit seiner Basaltfelsenstruktur und dem Turm auf dem Bergplateau mit tollem Rundumblick auf das Erzgebirge – Fichtelberg, Bдrenstein, Spiegelwald kennt man doch.