Bahnnostalgie Deutschland





 
 
-
Tag der Schiene und 200 Jahre Eisenbahn in Europa im Bahnhof Schlettau

Vor 200 Jahren fuhr am 27. September 1825 in England die erste Eisenbahn auf europäischem Boden. Diesen Meilenstein feiert der Verkehrsverbund Mittelsachsen gemeinsam mit vielen Partnern. Als Fahrschein im VMS-Gebiet gibt es ein Veranstaltungsticket, mit dem auch Sonderverkehrmittel genutzt werden können. Dieses gilt auch in den Zügen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. 

Infos zum Veranstaltungswochende "200 Jahre Eisenbahn":
ww.vms.de/200-jahre-eisenbahn/

Auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn verkehren drei Zuggarnituren im Stundentakt, neben zwei Zügen mit historischen Diesellokomotiven kommen auch die Triebwagen der Eisenbahnnostalgie Vogtland zum Einsatz. 

Im Bahnhof Schlettau lohnt sich ebenfalls ein Ausstieg, das Bahnhofareal Schlettau öffnet an beiden Tagen von 10-18 Uhr seine Pforten. Rund um das kulturhistorische Erbe und Kulturdenkmal gibt es viel zu entdecken – u. a. eine Fotoausstellung, histor. Exponate und Filmvorführungen, Kinderanimation sowie Touren über das Gelände. Gastronomische Angebote bietet die beliebte „Partymeile“.

Lage
Fahrplan Erzgebirgische Eisenbahn

Den umfangreichen Fahrplan finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Museumsbahnhof Schlettau
• finden Sie unter Dampfbahn-Route Sachsen hier
• finden Sie unter bahnnostalgie-Deutschland hier

zurück

 

weitere Informationen:

Museumsbahnhof Schlettau

Kontakt:

Eisenbahnverein
Bahnhof Schlettau e.V.
Böhmische Str. 11
09487 Schlettau

Tel.: 03733 65017
Mobil: 0162 1807739
Fax: 03733 671582


E-Mail-Kontakt