Wie jedes Jahr veranstaltet die Stadt Chemnitz auch in diesem Jahr wieder die „Chemnitzer Museumsnacht“. In gewohnter Manier beteiligen sich alle Museen und Einrichtungen der Stadt Chemnitz daran, so auch das Straßenbahnmuseum Chemnitz. Zur besseren Erreichbarkeit des Museumsgeländes verkehrt ein Buspendel zwischen der Frankenberger Straße und dem Eisenbahnmuseum.
Die Museumsnacht ist ein Gemeinschaftsprojekt, das vom Kulturbüro der Stadt Chemnitz veranstaltet wird mit Beteiligung der städtischen, vereinseigenen und privaten Museen, Galerien und Einrichtungen.
Anreise und Shuttleverkehr zur Museumsnacht
Die Tickets zur Museumsnacht gelten als Kombiticket gleichzeitig am 10. Mai 2025 von 9 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages als Fahrausweis auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VMS-Verbundraum – außer Sonderverkehrsmittel – sowie auf den Extra-Rundfahrten zu PURPLE PATH – Chemnitz 2025 und auf den Shuttle-Extratouren in Chemnitz.
Die Shuttle-Extratouren verbinden ab 17 Uhr die Museen und sammlungsbasierten Einrichtungen in Chemnitz untereinander. An der zentralen Abfahrtsstelle auf der Brückenstraße (Haltestelle Stadthalle, vor dem Karl-Marx- Monument) treffen sich die Busse der Touren 2 bis 4 zu festen Zeiten und ermöglichen ein bequemes Umsteigen.
Programm
18.00 - 01.00 Mit uns fahren Sie ab: Shuttleverkehr zwischen Stadtzentrum und Straßenbahnmuseum
18.00 - 01.00 Unterhaltung mit LintoniX New-Cover-Pop-Duo
20.00 - 22.00 Line Dance mit Die TanzFabrik Chemnitz
Ausstellungen / Exhibitions
18.00 - 01.00 130 Jahre elektrische Straßenbahn in Chemnitz / 100 Jahre Triebwagen 15
18.00 - 01.00 "Buseum". Mobiles Museum
18.00 - 01.00 Kunst - Bahn und Begegnung
18.30 - 19.30 "Buseum"Aufgepasst! Verkehrsschule für pfiffige Kids
20:00 - 21:00 "Buseum"Aufgepasst! Verkehrsschule für pfiffige Kids
max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer / Anmeldung vor Ort erforderlich
Kulinarisches Angebot (solange der Vorrat reicht)
Deftiges und Süßes
Weitere Informationen zum Gesamtangebot Museumsnach Chemnitz finden Sie hier.