- Wald-Bahn-Fest – Dampflokbetrieb auf allen 3 Strecken
Zum 130. Jubiläum! Das Wald-Bahn-Fest
An diesem Wochenende lädt traditionell die Waldeisenbahn Muskau zum Wald-Bahn-Fest mit großem Dampflokbetrieb nach Weißwasser ein. In diesem Jahr gibt es mit dem 130-jährigen Bestehen einen besonderen Anlass.
Der Bahnhof Weißwasser Teichstraße ist Ausgangspunkt für das Fest auf der Waldeisenbahn und bietet erste Attraktionen
Auf allen drei Strecken wird das ganze Wochenende mit Dampfloks gefahren
Besondere Aktivitäten an den Endhaltepunkten sind zubuchbar
Im Museum ist eine vom Verein liebevoll gestaltete Sonderausstellung zu sehen.
Spiel und Spaß für die kleinen Bahnfreunde ist garantiert
Auch die Großen bekommen kunstvolle und musikalische Unterhaltung geboten!
Vielfältige Speisen und Getränke machen euch ein wohliges Bauchgefühl!
Bühnenprogramm das ganze Wochenende
Samstag
Clownerie KiP Theater Berlin
Blasmusik mit den Original Heideländer Musikanten
Akustiksound mit dem Trio „Now and Then“ aus Dresden
Sonntag
Tanzsport mit dem TSC Kristall aus Weißwasser
Ballon Kunst Gaudi mit Twister Fuchsi
Das Fröhliche Orchester Musikschule Fröhlich aus Krauschwitz
Cheerleader Feurige Akrobatik aus Weißwasser
Angebote
Blütenexpress Kromlau
An beiden Tagen startet der Sonderzug jeweils 13.15 Uhr vom Bahnhof Weißwasser-Teichstraße zur Waldstation Kromlau. Nach Ankunft mit der Waldeisenbahn umstieg ihr in den Kromlauer Blütenexpress. Dieser Zug führt durch einen der größten Rhododendron- und Azaleenparks Deutschlands. Ein Video Guide wird bezaubernde Einblicke in die Geschichte dieses Landschaftsparks geben.
Der Blütenexpress endet 15.00 Uhr wieder an der Waldstation Kromlau. Die Rückfahrt kann mit dem Zug der Wahl zur Festwiese nach Weißwasser erfolgen.
Fahrradverleih
Eine Waldbahnfahrt unternehmen und nach Ankunft in Bad Muskau oder Kromlau mit den Fahrrädern die Parks erkunden. Nach individueller Fahrradtour bringt Sie die Waldeisenbahn wieder zurück zum Bahnhof Weißwasser-Teichstraße und das Festgelände. Die Abfahrtzeiten hierfür könnt ihr frei wählen.
Die Tickets beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit der Waldeisenbahn sowie den Fahrradverleih.
Parkführung Bad Muskau
Am 06. und 07. September 2025 startet die Tour mit dem Dampfzug um 9.50 Uhr vom Bahnhof Weißwasser-Teichstraße in Richtung Bad Muskau.
Nachdem Eintreffen der Waldbahn im Badepark von Bad Muskau, bietet ab 10.30 Uhr der Geoparkführer Jürgen Siegemund eine zweistündige Tour durch den westlichen Teil vom Muskauer Park an. Anschließend erfolgt ein Rundgang durch das über zweihundertjährige Hermannbad mit Villa Bellevue, saniertem Badehaus und der im Bau befindlichen Villa Pückler. Weiter geht es in die bizarre Landschaft des Bergparkes mit den beeindruckenden Schluchten hin zur Berg`schen Kirchruine. Hier belohnt euch eine fantastischen Aussicht über den Park und das Schlossensemble! Die Führung endet gegen 12.30 Uhr am Marktplatz in unmittelbarer Nähe zum Muskauer Schloss. Von hier kommt ihr wieder zurück zur Bahnstation der Waldeisenbahn in Bad Muskau.
Erleben Sie eine Reise in den offenen oder überdachten Waldbahnwagen und verbinden Sie die Fahrt mit einem Besuch im Kromlauer Rhododendronpark oder im malerischen Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau.
Mit der historischen Dampf- oder Diesellok zum Schweren Berg. Die dreistündige Rundfahrt führt durch den UNESCO-Geopark Muskauer Faltenbogen mit seinen versunkenen Wäldern, bunten Seen und einer beeindruckenden Bergbaufolgelandschaft.
X Die gekennzeichneten Stationen sind Bedarfshaltestellen. Fahrgäste, die an diesen Stationen aussteigen möchten, melden sich bitte rechtzeitig beim Zugpersonal.
Bad Muskau – Weißwasser
Bad Muskau
ab
10.35
12.05
13.45
15.15
16.45
18.10
Feuerturmteich
X
10.43
12.13
13.53
15.23
16.53
18.18
Krauschwitz / Bayerw.
10.46
12.16
13.56
15.26
16.56
18.21
Gablenz / Gora
X
10.51
12.21
14.01
15.31
17.01
18.26
Weißwasser Ost
X
10.59
12.29
14.09
15.39
17.09
18.34
Museumsbahnhof
11.04
12.34
14.14
15.44
17.14
18.39
Weißwasser Teichstr.
an
11.05
12.35
14.15
15.45
17.15
18.40
X Die gekennzeichneten Stationen sind Bedarfshaltestellen. Fahrgäste, die an diesen Stationen aussteigen möchten, melden sich bitte rechtzeitig beim Zugpersonal.
Weißwasser – Kromlau
Weißwasser Teichstraße
ab
10.00
11.35
13.15
14.45
16.10
17.40
Museumsbahnhof
10.01
11.36
13.16
14.46
16.11
17.41
Kromlau
ab
10.20
11.55
13.35
15.05
16.30
18.00
Kromlau – Weißwasser
Kromlau
ab
10.25
12.00
13.40
15.10
16.35
18.05
Museumsbahnhof
10.44
12.19
13.59
15.29
16.54
18.24
Weißwasser Teichstraße
ab
10.45
12.20
14.00
15.30
16.55
18.25
Weißwasser - Schwerer Berg
Weißwasser Teichstraße
ab
10.00
14.00
Museumsbf. "Anlage Mitte"
l
l
Schwerer Berg
ab
11.25
15.25
Schwerer Berg - Weißwasser
Schwerer Berg
ab
11.35
15.35
Museumsbf. "Anlage Mitte"
l
l
Weißwasser Teichstraße
ab
12.45
16.45
Fahrpreise
Auszug aus dem Tarif, gültig für Gesamtstrecken.
Weißwasser – Kromlau
Weißwasser – Bad Muskau
Erwachsene einfach
7,00 €
9,00 €
Erwachsene hin & zurück
11,00€
15,00 €
Ermäßigte einfach
5,00 €
7,00 €
Ermäßigte hin & zurück
9,00 €
11,00 €
Familienkarte
30,00 €
38,00 €
Park-zu-Park-Ticket
Erwachsene einfach
14,00 €
Erwachsene hin & zurück
24,00 €
Ermäßigte
11,00 €
Ermäßigte hin & zurück
18,00 €
Familienkarte
62,00 €
Tageskarte (außer Tonbahn) berechtigen zur Mitfahrt in allen Zügen des Lösungstages.
Tonbahn-Ticket Weißwasser - Schwerer Berg
Erwachsene einfach
–
Erwachsene hin & zurück
24,00 €
Ermäßigte
–
Ermäßigte hin & zurück
18,00 €
Familienkarte hin & zurück
62,00 €
Auszug aus dem Tarif, gültig für Gesamtstrecken.
Ermäßigte: Kinder von 6 – 14 Jahren sowie Schwerbehinderte mit Kennzeichnung B und deren Begleitperson
Mitnahme von Rollstühlen, Kinderwagen und Hunden: kostenfrei
Mitnahme von Fahrrädern begrenzt möglich: je 3,00 €
Familienkarte: für Hin- & Rückfahrt von 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern
Die WEM haftet nicht für Schäden, die durch den Dampfbetrieb, besonders bei Nutzung offener Wagen, entstehen (z. B. Verschmutzung der Kleidung, Gepäck oder Kinderwagen).
Bei kurzfristigem Ausfall einer Dampflok können einzelne Züge auch mit einer Diesellok verkehren.