Sommerreise mit Musik und Poesie zum
Tag des offenen Denkmals im Bf Markersdorf-Taura
Sommerreise mit Musik und Poesie
„Kein schöner Land!“ – dieser fröhliche Ruf erschallte schon so manches Mal aus den Kehlen von Lars und Friedrich Eppler über den Museumsbahnhof im idyllischen Chemnitztal. Und auch dieses Jahr lassen sie bei ihrer Sommerreise mit Musik und Poesie im Rahmen des Tages des offenen Denkmals alte Zeiten auf besondere Weise wieder aufleben. Als Gäste sind Sie zu einem ganz besonderen Ausflug auf Schienen eingeladen. Auf der Fahrt durch das malerische Schweizerthal wird an mehreren Stationen gehalten – und jede von ihnen wird zur kleinen Bühne für musikalische und poetische Darbietungen. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern!
Die Fahrten starten am 14. September stündlich ab 10.00 Uhr am Bahnhof Markersdorf-Taura. Eine Platzreservierung wird empfohlen – ganz unkompliziert per Nachricht über einen gängigen Messenger an die Nummer 0152 52 42 46 33.
Mit Chemnitztalexpress und Aussichtswagen
Erleben Sie auf dem letzten erhaltenen Abschnitt von Markersdorf-Taura nach Schweizerthal-Diethensdorf originelle Eisenbahnromantik entlang des atemberaubenden und sagenumwobenen Schweizerthals.
An der etwa 2 km langen Strecke gibt es drei vom Verein errichtete Haltepunkte:
• Bf Markersdorf-Taura
• Hp Alte Mühle (errichtet 2018)
• Hp Amselgrund (errichtet 2008)
• Hp Neuschweizerthal (errichtet 2009)
• Bf Schweizerthal-Diethensdorf
Tag des offenen Denkmals
„Sommerreise mit Musik und Poesie“
Sonntag, 14. September 2025
10 bis 18 Uhr alle 60 Minuten
Lage
Abfahrt: Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz, Museumsbahnhof am Gleis 1
Fahrplan
10 – 18 Uhr
Abfahrtszeit alle 60 Minuten
Preise
Diesel-Zugfahrt auf der Museumsstrecke
Hin- & Rückfahrt
Erwachsener
9,00 €
Kind (4–14 Jahre)
5,00 €
Weitere Informationen zum Museumsbahnhof Markersdorf-Taura