Einst führte sie von Wechselburg bis Chemnitz: Sachsens teuerste Nebenbahnstrecke. Heute erleben Sie auf dem letzten erhaltenen Abschnitt von Markersdorf-Taura nach Schweizerthal-Diethensdorf originelle Eisenbahnromantik entlang des atemberaubenden und sagenumwobenen Schweizerthals. Ob mit Muskelkraft auf Draisinen oder entspannt auf dem von einem Dieselmotor angetriebenen Aussichtswagenzug – eine Fahrt entlang des rauschenden Flusses mit den Strudeltöpfen ist Erlebnis für groß und klein.
Dabei gilt es einen Straußenhof *, zahlreiche Wanderwege, ein Wasserkraftwerk *, den Naturlehrpfad, die Alte Mühle mit Sachsens größtem unterschlächtigen Wasserrad * oder den Chemnitztalradweg zu entdecken.
Die mit * gekennzeichneten Angebote müssen separat gebucht werden.
An der etwa 2 km langen Strecke gibt es drei vom Verein errichtete Haltepunkte:
• Bf Markersdorf-Taura
• Hp Alte Mühle (errichtet 2018)
• Hp Amselgrund (errichtet 2008)
• Hp Neuschweizerthal (errichtet 2009)
• Bf Schweizerthal-Diethensdorf
Lage
Abfahrt: Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz, Museumsbahnhof am Gleis 1
Fahrplan
13.00 – 18.00 Uhr
Abfahrtszeit alle 30 Minuten
Preise
Diesel-Zugfahrt auf der Museumsstrecke
Hin- & Rückfahrt
Erwachsener
5,00 €
Kind (4–14 Jahre)
3,50 €
Weitere Informationen zum Museumsbahnhof Markersdorf-Taura