Jedes Jahr im Mai beteiligen sich zahlreiche Museen am Internationalen Museumstag. Auch die Tore des Bahnhofs im Claußnitzer Ortsteil Markersdorf öffnen zum Museumstag 2025 morgens um zehn.
Die Ausstellung des Markersdorfer Modelleisenbahnvereins öffnet zudem ihre Pforten im alten Getreidelager an der Ladestraße. Auf dieser Anlage ist der Bahnhof Markersdorf-Taura und die nähere Umgebung dargestellt. Der Modelleisenbahnverein aus Markersdorf konnte im Jahre 2012 bereits sein 60jähriges Vereinsjubiläum feiern. Ein weiteres Beispiel für die lange Modellbahntradition in Sachsen. Der Verein baut in H0.
Einst führte sie von Wechselburg bis Chemnitz: Sachsens teuerste Nebenbahnstrecke. Heute erleben Sie Eisenbahnromantik entlang des atemberaubenden und sagenumwobenen Schweizerthals. Ob mit Muskelkraft auf unseren Draisinen oder entspannt auf unserem dieselgetriebenen Aussichtswagenzug, eine Fahrt entlang des rauschenden Flusses mit den Strudeltöpfen ist Erlebnis für groß und klein. Einen Straußenhof*, zahlreiche Wanderwege, ein Wasserkraftwerk*, den Naturlehrpfad, die Alte Mühle mit Sachsens größtem unterschlächtigen Wasserrad* oder den nagelneuen Chemnitztalradweg gilt es zu entdecken.
Lage
Abfahrt: Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz, Museumsbahnhof am Gleis 1
Fahrplan
10 – 18 Uhr
Abfahrtszeit alle 30 Minuten
Preise
Diesel-Zugfahrt auf der Museumsstrecke
Hin- & Rückfahrt
Erwachsener
5,00 €
Kind (4–14 Jahre)
3,50 €
Weitere Informationen zum Museumsbahnhof Markersdorf-Taura