Ab 09:00 Uhr können sich die Fahrgäste beim Geopark Sachsen über den Bergbau informieren, bevor wir um 10:00 Uhr mit der Windbergbahn von Dresden-Gittersee zum Hp Leisnitz / Schloss Burgk fahren. Dabei gibt es einen ersten Überblick zum Bergbau im Döhlener Becken, dem unsere Eisenbahnlinie ihre Entstehung verdankt. Nach einem kurzen Spaziergang zum Schloss Burgk, geht es unter sachkundiger Führung gruppenweise unter Tage, wo man die Kohle aber auch die Arbeit der Bergarbeiter erleben kann. Weiterhin können die Ausstellungen zum Bergbau und die weiteren Ausstellungen des Schloss Burgk erkundet werden, bevor es wieder zurück zu Fuß zum Haltepunkt und mit dem Zug nach Dresden-Gittersee geht.
Zum Einsatz kommen der 1911 gebaute zweiachsige Windberg-Aussichtswagen (ein Unikat) und zwei Kleindieselloks.
Die Fahrzeiten sind ca. Zeiten, ein Zeitanspruch besteht nicht..
Dresden-Gittersee
09.00
Hp Leisnitz – Schloss Burgk (in Freital)
l
Dresden-Gittersee
13.30
Keine Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen möglich. Bei extremen Witterungsbedingungen, technischen Problemen und höherer Gewalt kann es zu Zugausfällen kommen. Es gelten die aktuellen Beförderungsbedingungen. Begrenzte Platzkapazität beachten! Am Haltepunkt Leisnitz / Schloss Burgk gibt es keinen Parkplatz. Bitte nutzen Sie den Parkplatz am Schloss Burgk.