Bahnnostalgie Deutschland





 
 

Abgesagt: Zeichenkurs

Der Leipziger Künstler Heiko Mattausch sieht sich seit den Anfängen seiner Ausbildung in der Tradition der akademischen bildenden Kunst. Er studierte Architektur und Malerei. Inspiriert vom Menschen, der Natur und der Verbindung zwischen beiden, malt er Szenen, die ihn umgeben. Dabei beobachtet er, wie sich urbane Räume über die Zeit verändern, was den Menschen in seiner Indivi­dualität charak­te­risiert. Mattausch findet außerge­wöhnliche Qualitäten im alltäg­lichen Geschehen, häufig hervor­gerufen durch die Wirkung von Licht und Farben, Tages- oder Jahreszeit.

Im Verkehrs­museum Dresden möchte er die Teilnehmer in diesen Zauber einführen. Mithilfe von Modellen aus der Sonder­aus­stellung zeigt Heiko Mattausch, wie man Licht- und Schatten­areale anlegt und voneinander abgrenzt. Zudem werden die wichtigsten Grundlagen zur Perspektive näherge­bracht. Inspirieren lassen, können sich die Teilnehmer von den sie umgebenden Kunstwerken in der Ausstellung. Als Einstimmung auf den Zeichenkurs wird es eine kurze Einführung in die Ausstellung durch die Kurato­rinnen geben.

  • Techniken: Verschiedene Bleistifte, Knetgummi
  • Begrenzte Teilnehmerzahl
Lage
Zeit

15.00 - 17.30 Uhr
Preis

65,00 € (inkl. Eintritt, Material, Einführung in die Ausstellung)
Anmeldung erforderlich

Wir bitten um Anmeldung bei:

Verkehrsmuseum Dresden gGmbH, im Johanneum am Neumarkt, Augustusstraße 1, 01067 Dresden
Mail: fuehrung@verkehrs.museum
Telefon: 0351 8644-133

Öffnungszeiten Museum

Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Eintritt Museum

Erwachsene 9,00 €
Kinder bis 5 Jahre frei
Ermäßigt (Schüler, Studenten, Azubi's und Dresden-Pass-Inhaber) 4,00 €
Inhaber der Dresden-Card 8,00 €
Familienkarte (2 Erw. und 1-4 Kinder bis 16 Jahre) 15,00 €
Jahreskarte Erwachsene 30,00 €
Jahreskarte Ermäßigt 14,00 €
Weitere Informationen zum Verkehrsmuseum Dresden

zurück

 

weitere Informationen:

Verkehrsmuseum Dresden

Kontakt:

Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
Augustusstraße 1
01067 Dresden

Tel.: 0351 86440
Fax: 0351 8644110


E-Mail-Kontakt