Die leipziger Eisenbahnfreunde begrüßen Sie zu den traditionellen Eisenbahntagen mit der Ausstellung der Fahrzeuge und auch Gastfahrzeugen anderer Vereine.
Auf dieser Veranstaltung präsentieren wir einen Notfallzug mit einem von drei der größten Notfallkrane der Deutschen Bahn. Ein Kranzug besteht aus fünf Fahrzeugen: dem eigentlichen Notfallkran - dem Multi Tasker mit einer Tragkraft von 160 t, einem Kranschutzwagen, einem Gegenlastwagen, einem kombinierten Schlaf- und Sanitärwagen, sowie einem kombinierten Aufenthalts-, Werkstatt- und Energiewagen.
Gebaut wurden die Unterwagen von der Firma Tatravagonka, die Aufbauten von der Firma Gföllner und der Kran von der Firma Kirow.
Das Einsatzkonzept der Bahn sieht vor, dass bei größeren Ereignissen mit Auswirkungen auf die Infrastruktur die Notfallkräne zum Einsatz kommen. Sie sorgen mit dafür, dass die Strecken schnell wieder für die Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Verfügung stehen.
Führerstandsmitfahrten auf unsere Dampflok - 52 8154 werden durchgeführt, für das leibliche Wohl wird am Holzkohlegrill und im MITROPA-Speisewagen gesorgt und unsere Händler werden typischen Eisenbahnsouvenirs verkaufen.
Das Mitropa-Team wird Sie mit Speisen und Getränken am Grill und im MITROPA-Speisewagen versorgen.
Wichtiger Hinweis: wenn Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten außerhalb des Goldrutenweges, damit dieser als Rettungsweg frei bleibt. Mit den Straßenbahnlinien 1 oder 2 bis Haltestelle "Kurt-Kresse-Straße", mit der Linie 3 bis zur "Kötzschauer Straße". Weiter folge man jeweils dem Verlauf der Kurt-Kresse-Straße und erreicht dann nach ca. 5 min. Fußweg das Bw. Vielen Dank für Ihr Verständnis.